Downloads
Aktuelle Service-Packs für unser Lohnprogramm
Als zusätzliche kostenlose Support-Leistung bieten wir Ihnen hier im Rahmen des Aktualisierungs-Services Updates für unsere Software zum Download an. Mit der Installation dieser Updates (Service-Packs) halten Sie Ihr DATALINE-Programm immer auf dem neuesten Stand. Übrigens: Eine aktuelle Vollversion sowie ältere Service-Packs finden Sie auch in unserem Kunden-Center unter "Downloads".Die 4 Schritte zum Download:
- Klicken Sie auf den entsprechenden Download-Link.
- Im nachfolgenden Dialog klicken Sie bitte auf „Speichern".
- Danach wählen Sie ein beliebiges Verzeichnis auf Ihrem PC und klicken auf „Speichern". Anschließend erfolgt der Download.
- Nach Ablauf des Downloads aktivieren Sie bitte per Doppelklick das heruntergeladene Setup (z.B. "Setup_....exe").
Service-Pack 33.01.04.1297
Größe: ca. 43 MB (Voraussetzung: Version 33.01.03.1274)Inhalt:
- Allgemeine Bugbereinigung (u.a. im euBP-Bereich)
- Neue UV-Stammdatendatei
- Aktualisierter Tätigkeitsschlüssel
Service-Pack 33.01.03.1274
Größe: ca. 40 MB (Voraussetzung: Version 33.01.02.1259)Inhalt:
- Eigenerklärung für Meldestellen in den Adressdaten/Firma
- Angabe zum betriebsüblichen Abrechnungszeitpunkt in den Firmenstammdaten
- Neue KUG-Abrechnungstabellen
- euBP – interne Anpassungen bei der Erstellung von euBP-Dateien
- Aufnahme der Abwesenheit "Krankengeld bei Mitaufnahme ins Krankenhaus"
Service-Pack 33.01.02.1259
Größe: ca. 19 MB (Voraussetzung: Version 33.01.01.1245)Inhalt:
- A1-Verfahren: Anpassungen für 2023
- (Saison)-KUG: Anpassungen der Abrechnungslisten für die Bundesagentur für Arbeit
- Mehrfachversand von eAU-Anfragen
- Stabilitätsverbesserungen und Bugbereinigung
Service-Pack 33.01.01.1245
Größe: ca. 41 MB (Voraussetzung: Version 33.01.00.1235)Inhalt:
- Neue Steuerberechnung für 2023 implementiert
- KUG-Tabellen (ohne Erhöhung durch JStG 22)
- Weiterschaltung in den Februar freigeschaltet
- LStB 2023 integriert
- Anpassungen im A1-Verfahren
Service-Pack 33.01.00.1235
Größe: ca. 110 MB (Voraussetzung: Version 33.00.01.1227)Inhalt:
- Anpassungen zur Kindergeldanhebung
- Einbindung der Versicherungsnummernabfrage bei Neuanlage ohne Versicherungsnummer
- Aktualisierte Datensätze für verschiedene Versandverfahren
- Weiterer Ausbau des Verfahrens zum Abruf von elektronischen Arbeitsunfähigkeits-Bescheinigungen (eAU)
Service-Pack 33.00.01.1227
Größe: ca. 19 MB (Voraussetzung: Version 33.00.00.1222)Inhalt:
- Neuer Antrag Saison-KUG ab Dezember 2022
- Neue Abrechnungsliste für Saison-KUG ab Dezember 2022
- Weitere Aktualisierungen für Abrechnungen ab Januar 2023
- Stabilitätsverbesserungen
Service-Pack 33.00.00.1222
Größe: ca. 51 MB (Voraussetzung: Version 32.04.00.1213)Inhalt:
- Neue Grenzwerte und Rechengrößen für 2023 implementiert
- Neue Steuerberechnung 2023
- Ausweitung des Midijob-Bereichs auf 2.000 Euro
- Weiterer Ausbau des Verfahrens zum Abruf von elektronischen Arbeitsunfähigkeits-Bescheinigungen (eAU)
- Anpassungen im Verfahren elektronisch unterstützter Betriebsprüfungen (euBP)
- Vorbereitungen zum EEL-Verfahren
- Stabilitätsverbesserungen